Auf der Immobilienmesse waren vor allem Bauunternehmen, lokale Handwerker oder die Baumarktkette Obi anwesend, also vor allem der konsumorientierte Ansatz zum Thema Bauen. Wir, als Vertreter des Aspekts der Nachhaltigkeit waren entsprechend bemüht auf die energetischen und Klima schützenden Punkte rund um den Bau aufmerksam zu machen. Hier konnten wir direkt von unseren Ergebnissen durch die Eisblockwette profitieren und hatten starke Argumente für eine gute Dämmung.
Weiterhin konnten wir auf der Messe unser "GeneRad" zum Einsatz bringen, über die Generationen hinweg würde die Apparatur mit großem Interesse aufgenommen. Highlight der Kinder war unser Spendentrichter, welcher sich schon bald als sehr beliebtes Spielzeug herausstellte. Auch wenn das Spielen selbst weniger mit Klimaschutz zu tun hat, so sind doch gleichzeitig viele Eltern mit stehen geblieben und es ließ sich ins Gespräch kommen.
Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen und wieder viele gute Gespräche rund um Nachhaltigkeit und Klimapädagogin führen können!
Weiterhin konnten wir auf der Messe unser "GeneRad" zum Einsatz bringen, über die Generationen hinweg würde die Apparatur mit großem Interesse aufgenommen. Highlight der Kinder war unser Spendentrichter, welcher sich schon bald als sehr beliebtes Spielzeug herausstellte. Auch wenn das Spielen selbst weniger mit Klimaschutz zu tun hat, so sind doch gleichzeitig viele Eltern mit stehen geblieben und es ließ sich ins Gespräch kommen.
Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen und wieder viele gute Gespräche rund um Nachhaltigkeit und Klimapädagogin führen können!
Förderer & Partner
Helfer
Menschen die sich bei diesem Projekt engagiert und zur seiner Realisierung beigetragen haben.Rainer-W. Hoffmann
1. Vorsitzender
1. Vorsitzender
Tizian Lang
Praktikant 2013, Vorstand 2014 f
Praktikant 2013, Vorstand 2014 f
Gert Brüning
Mitglied
Mitglied
Benjamin Weiss
Mitglied
Mitglied
Sören Brüning
Bufdi 2015
Bufdi 2015